Steine in der Ostsee

c|c

Stein mit Gesicht (C) Krystyna Martin

STEIN

geschichten

Viele Menschen sammeln Steine. Auch ich habe irgendwann damit angefangen, aufgehört, weil es so viele wurden und wieder angefangen. Steine und Menschen verbindet eine lange Geschichte und man kann wohl sagen: seit es Menschen gibt. Menschen suchten Schutz bei ihnen, begingen Feste und Rituale innerhalb besonderer Stein- und Felsformationen, bestatteten ihre Toten mit Kieselsteinen, errichteten Grabstätten, orientierten sich an ihnen, markierten, bearbeiteten und bemalten sie - bis heute. Steinen wohnt etwas Magisches inne. Sie begleiten uns in der Sprache, wenn wir jemanden „steinalt“ nennen und in Hosentaschen, Wohnungen, Gärten und Händen mit uns herumtragen. Ohne ihre Mineralien ist Überleben nicht möglich. Und ich kenne niemanden, den Fossilien (Versteinerungen der Erdgeschichte) nicht zumindest ein kleines bisschen neugierig machen oder faszinieren: Steine sind Sternenstaub, der uns etwas über uns erzählt.

Hand auf Stein (C) Krystyna Martin

Willkommen

Schatten am Strandsaum (C) Krystyna Martin
(C) Krystyna Martin Meer mit Tier-Felsen Dänemark

Die Steine, die ich heute mitnehme, haben etwas Besonderes: sie fühlen sich gut an. Manchmal haben sie auch eine schöne Farbe, eine besondere Form, ein Loch, eine markante Maserung. Doch das Wichtigste für mich ist immer: Wie fühlt sich ein Stein an? Mit der Zeit bemerkte ich, wie zwischen den Steinen und mir eine Art Kommunikation entstand. Manchmal ist es ein Gefühl oder eine Form von Energie. Ich werde ganz aufgeregt oder ruhig und entspannt.

(C) Krystyna Martin
Stein mit Gesicht (C) Krystyna Martin

Die im Labor entstandenen Edel- und Halbedelsteine sind heute auch für Fachleute kaum noch unterscheidbar und haben längst die Mineralien-Märkte, Esoterik-Läden und Messen der ganzen Welt erreicht. In ihrem Buch „Die Magie der Steine“ rät Luisa Francia, sich selbst besser einen Stein auf dem Feld zu suchen, um mit dem uralten Puls der Steine in Kontakt zu kommen und mitzuschwingen, als mit einem vermeintlichen Heilstein zu experimentieren, der vermutlich (80 %) eine gut gefärbt und bemaltes Stück Glas ist.


Konkret: Wem es um das Funkeln und Schönheit geht, der wird auch mit den hübschen Glasarbeiten der Firma Swarovski glücklich. Wer jedoch mit dem in Verbindung kommen  möchte, was Steinen innewohnen kann und sich von dieser Energie ein Stück des eigenen Lebensweges begleiten lassen möchte, ist mit einem echten Stein aus der Natur besser bedient.


„Edle“ STEINE

Manchmal scheint mir, als hätten Steine eine Geschichte für mich, der ich lauschen soll, kann oder darf. Und manchmal passt es auch nicht. Es gibt Steine, die ich aufhebe und wieder hinlege, sogar zurücktrage, weil unsere Geschichten nicht zueinander passen. Ich habe schon sehr schöne Steine wieder losgelassen. Ich denke, sie waren nicht für mich bestimmt. Oder war es eine Prüfung und ich sollte mich nicht von ihrem „schönen Schein“ blenden lassen? Es gibt unzählige Sagen und Märchen, in denen Steine eine wichtige Rolle zukommt. Und so ist es auch wenig überraschend, dass die Nachfrage nach seltenen Edelsteinen und Halbedelsteinen, denen man eine heilende Wirkung zuschreibt, sehr teuer wurden und gefälscht werden.












Farbiges Felsgestein (C) Krystyna Martin
Marmorierter Fels  (C) Krystyna Martin
Bunte Steine (C) Krystyna Martin
Gesicht auf Felsgestein (C) Krystyna Martin

Weil Steine als uralte Erdbewohner neben Feuer und Luft besonders mit Wasser eine enge Verbindung haben, kommen meine Steine immer aus unmittelbarer Wassernähe. Die meisten meiner Steine wurden die letzten Jahrtausende vom Meer an Land befördert, manche stammen auch aus den Bergen, oft in der Nähe einer Quelle oder solche, die von Flüssen mitgespült wurden.


Nicht immer hat man das Meer in der Nähe, wenn man sich gerade in einer Lebenssituation befindet, in der einem die erdende, wohltuende Energie eines Steins unterstützen kann. Für diesen Menschen sind meine Steine bestimmt.


Flussbett-Gestein-Bergfluss (C) Krystyna Martin
Flussbett-Gestein-Bergfluss (C) Krystyna Martin
Tier im Felsgestein (C) Krystyna Martin
Twitter @
Facebook
Instagram @

Ich bin Künstlerin. Doch ich bemale meine Steine nicht. Diese Steine sind für mich keine Leinwand für eine Botschaft, einen Gruß oder einen guten Wunsch. Sie selbst SIND die Botschaft.


Manche Steine verziere ich jedoch mit echtem, also 24-Karat Blattgold, um etwas sichtbar zu machen oder zu verstärken. Da ich die Verzierung jedoch im Anschluss nicht zum Schutz lackiere, kann das Gold auch immer wieder entfernt werden.


Meine Steine übergebe ich gerne in kleinen, selbst gebastelten Kästchen aus Stegholz - alten, verwitterten Leisten von Bohlen, die selbst schon viel erlebt haben.


Es ist mir immer wieder eine Freude, wenn ein Stein und ein Mensch sich finden.

Bunte Steine in klarem Meerwasser (C) Krystyna Martin
Kreuzwellen über Kieselsteinstrand (C) Krystyna Martin

Kontakt

Krystyna Martin

Telefon: +49 (0)89 1407133

oder senden  Sie mir eine E-Mail:

Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Gesichter in Felswand (C) Krystyna Martin
Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Steine Tierfigur (C) Krystyna Martin
Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Steine Fundstücke, mit 24 Karat Blattgold (C) Krystyna Martin
Steine in Stegholzschachteln
Steine in Kästchen, Schachteln aus Altholz

Impressum



Krystyna Martin,

80992 München


Kontaktaufnahme:

Telefon: +49 (0)89 1407133 

Mail: krystyna.martin@web.de



Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnisserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes von steingeschichten.de gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.


Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf): Krystyna Martin, Skagerrakstr. 15, 80992 München. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen. Dieses Impressum wurde freundlicherweise von jurarat.de zur Verfügung gestellt

(C) Krystyna Martin, München 2024